Datenschutzrichtlinie

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Detaillierte Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der nachfolgenden Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber.
Dessen Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“ dieser Datenschutzerklärung.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

  • Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z. B. durch Eingabe in ein Kontaktformular.
  • Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten.
Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

  • Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
  • Sie haben das Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.
  • Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
  • Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surfverhalten statistisch ausgewertet werden. Dies geschieht vor allem mit Analyseprogrammen.
Detaillierte Informationen dazu finden Sie in dieser Datenschutzerklärung.

2. Hosting

Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:

Strato AG
Otto-Ostrowski-Straße 7
10249 Berlin
Deutschland

Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Strato verschiedene Logfiles, einschließlich Ihrer IP-Adresse.
Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Strato: 👉 
https://www.strato.de/datenschutz/

Die Nutzung von Strato erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website.
Sofern eine Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG (z. B. für Cookies oder Device-Fingerprinting).
Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Auftragsverarbeitung

Wir haben mit Strato einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen.
Dieser gewährleistet, dass Strato personenbezogene Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Verantwortliche Stelle ist:

Heidi Allar und Jose Codes GbR
Wessobrunnerweg 14
86163 Augsburg
Deutschland

Telefon: +49 177 5834764
E-Mail: 
info@nice2be.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

Speicherdauer

Sofern innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck der Datenverarbeitung entfällt.
Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen stellen oder eine Einwilligung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO / § 25 Abs. 1 TTDSG) – z. B. bei Cookies, Formularen oder Drittanbieter-Plugins.
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) – wenn Ihre Daten zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich sind.
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) – z. B. steuer- oder handelsrechtliche Pflichten.
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – z. B. für Hosting, Sicherheit, Optimierung der Website.

Die jeweils einschlägige Rechtsgrundlage wird in den einzelnen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung erläutert.

Empfänger von personenbezogenen Daten

Wir geben personenbezogene Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, eine gesetzliche Verpflichtung besteht, ein berechtigtes Interesse vorliegt oder eine Einwilligung erteilt wurde.
Im Falle der Auftragsverarbeitung schließen wir entsprechende AV-Verträge.

Widerruf Ihrer Einwilligung

Viele Verarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer Einwilligung möglich. Diese können Sie jederzeit widerrufen.
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

  • Gegen Datenverarbeitung aus besonderen Gründen:
    Wenn die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht, können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.
  • Gegen Direktwerbung:
    Wenn Ihre Daten für Direktwerbung verarbeitet werden, können Sie dieser jederzeit widersprechen.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies.

  • Session-Cookies: werden automatisch gelöscht, wenn Sie den Browser schließen.
  • Permanente Cookies: bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen.

Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Dritten (Third-Party-Cookies, z. B. Zahlungsdienste) stammen.

Cookies, die für die Bereitstellung bestimmter Funktionen erforderlich sind (z. B. Warenkorb, Videodarstellung), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert.
Andere Cookies werden nur nach Einwilligung gespeichert (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO / § 25 TTDSG).

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und diese nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschließen. Bei Deaktivierung kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.

Server-Logfiles

Der Provider dieser Website erhebt automatisch Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt, darunter:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technischer Stabilität und Optimierung).

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung und für Rückfragen gespeichert.
Rechtsgrundlage:

  • Vertrag / vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern abgefragt

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Fax

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Fax kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung gespeichert.
Die Rechtsgrundlagen entsprechen denen beim Kontaktformular.

5. Soziale Medien

Social-Media-Elemente mit „Shariff“

Wir nutzen Social-Media-Elemente (z. B. Facebook, Instagram, LinkedIn, Pinterest), jedoch mit der Shariff-Lösung.
Das bedeutet: Erst wenn Sie aktiv auf das Symbol klicken, wird eine Verbindung zum jeweiligen Anbieter hergestellt und Daten übertragen.

Facebook

Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, Dublin, Irland
Datenschutz: 👉 
https://www.facebook.com/privacy/explanation
Rechtsgrundlage: Einwilligung (
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO / § 25 TTDSG)

Instagram

Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, Dublin, Irland
Datenschutz: 👉 
https://privacycenter.instagram.com/policy/
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO / § 25 TTDSG)

6. Plugins und Tools

Google Maps

Anbieter: Google Ireland Limited, Dublin, Irland

Zur Nutzung von Google Maps ist die Speicherung Ihrer IP-Adresse erforderlich. Diese wird in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen.

Rechtsgrundlage:

  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – an attraktiver Darstellung)
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO / § 25 TTDSG – falls Cookies gesetzt werden)

Datenschutz: 👉 https://policies.google.com/privacy?hl=de